Wie manage ich einen Entsorgerwechsel in der Containerverwaltung?
Es kann ein Entsorgerwechsel stattfinden, beispielsweise durch eine neue Ausschreibung. Wie hinterlege ich das in der Software?
Container befinden sich bereits am vorgesehenen Standort. Da nun ein neuer Dienstleister beauftragt wurde und die Preiskonditionen angepasst wurden, ist es erforderlich, die Container vollständig neu in der Software anzulegen. Neuer Entsorger, neue Preise und neue Ansprechpartner.
Um einen vollständigen Überblick über die Entwicklung Ihrer Abfallmanagementprozesse zu behalten, empfiehlt es sich, die bestehenden Container mit dem "alten" Dienstleister weiterhin in der Software zu lassen. So können Sie historische Daten auch nach einem Dienstleisterwechsel jederzeit abrufen und relevante Statistiken zu den bisherigen Containern und dem vorherigen Anbieter analysieren.
Wie lässt sich dies praktikabel umsetzen, ohne einen erheblichen manuellen Aufwand zu verursachen?
Um einen vollständigen Überblick über die Entwicklung Ihrer Abfallmanagementprozesse zu behalten, empfiehlt es sich, die bestehenden Container mit dem "alten" Dienstleister weiterhin in der Software zu lassen. So können Sie historische Daten auch nach einem Dienstleisterwechsel jederzeit abrufen und relevante Statistiken zu den bisherigen Containern und dem vorherigen Anbieter analysieren.
Wie lässt sich dies praktikabel umsetzen, ohne einen erheblichen manuellen Aufwand zu verursachen?
- Neuen Dienstleister in Administration->Dienstleister anlegen
Wie verwalte ich Dienstleister? - Containerverwaltung öffnen
- Korrekte Filter setzen (den Dienstleister den Sie ersetzen möchten)
- Container-Export mit Preisen von aktuellen Containern vornehmen
- Export herunterladen unter Administration->Excel Export
- Excel-Datei öffnen
- In der Excel nach rechts scrollen bis zum grünen Bereich
- Im grünen Bereich werden die neuen Daten hinterlegt, die in die Software eingespeist werden sollen. Wichtig ist hierbei das Gültigkeitsdatum (Von-Bis-Datum) der neuen Container. Ab wann die neuen Container gültig sein sollen
- Hier muss auch der neue Dienstleister+neuer Dienstleisterstandort eingetragen werden. Im Zuge dessen können Sie auch schon die neuen Preise (weiter rechts) eintragen
- Anschließend die neue Excel-Datei speichern
- Zurück in die Containerverwaltung
- Container-Import durchführen
- Wählen Sie beim Container-Import die Option „Bestehende Container kopieren (aktualisieren zum Stichtag)“ aus. Bitte beachten Sie die angezeigten Informationen:
- Die Datei auswählen. Sie wird im Anschluss analysiert. Das System weist Sie auf mögliche Fehler hin
- Import durchführen
- Nach erfolgreichem Import wurden die bestehenden Container entsprechend kopiert. Dadurch profitieren Sie von einer lückenlosen Dokumentation und behalten den vollständigen Überblick über Ihre Containerhistorie – auch nach einem Dienstleisterwechsel
-
Vorsicht⚠️
Sie haben nun die bestehenden Container kopiert. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten müssen nun die "alten" Container zeitlich befristet werden. Idealerweise nehmen Sie die zeitliche Befristung der bisherigen Container einen Tag vor dem Gültigkeitsbeginn der neuen Container vor (z. B. zum 31.12., wenn die neuen Container ab dem 01.01. aktiv sind)
- Um die Laufzeit historischer Container präzise zu steuern, nutzen Sie das Feature „Gültigkeitszeitpunkt setzen“, das Sie unten rechts in der Containerverwaltung finden. Dadurch können Sie das genaue Gültig-Bis-Datum auswählen und sicherstellen, dass die historischen Container zum gewünschten Zeitpunkt automatisch ablaufen