Was bedeutet der jeweilige Auftragsstatus?
Die neun verschiedenen Auftragsstatus bilden die einzelnen Prozessschritte im Abfall- und Wertstoffmanagement ab. Sie ermöglichen eine übersichtliche Verwaltung der Aufträge und der zusammenhängenden Prozesse beim Dienstleister. Der Status eines Auftrages bestimmt u.a., welche Aktionen für den Auftrag verfügbar sind und welche Informationen angezeigt werden.
- Beauftragt: Der Auftrag wurde erstellt und an den Dienstleister versendet. Dieser hat das gewünschte Ausführungsdatum noch nicht bestätigt.
- Bestätigt: Der Dienstleister hat das gewünschte Ausführungsdatum bestätigt. Auch Admins oder Standort-Nutzer:innen können den Auftragsstatus manuell auf bestätigt setzen.
- Ausgeführt: Der Dienstleister hat angegeben, dass der Auftrag ausgeführt worden ist.
- Zurückgemeldet: Der Dienstleister hat die Mengen und Gewichte des ausgeführten Auftrags an das System zurückgemeldet.
- Geprüft: Der Auftrag wurde von einem Admin geprüft und der Status wurde manuell gesetzt.
- Bereit zur Abrechnung: Der Auftragsstatus wurde manuell gesetzt. Die Daten aus diesem Auftrag werden mit einbezogen, wenn das nächste Mal Abrechnungen erstellt werden.
- In Abrechnung: Für diesen Auftrag wird momentan eine Abrechnung erstellt.
- Abgerechnet: Die Abrechnung wurde fertiggestellt.
- Storniert: Der Auftrag wurde storniert während er im Status "Beauftragt" war.
💡Hinweis: Der Status eines Auftrags kann manuell über die Auftragsverwaltung bzw. in der Detailansicht eines Auftrags bearbeitet werden. Ab einem bestimmten Zeitpunkt im Prozessablauf (d.h. wenn der Auftrag den Status "Abgerechnet" erhalten hat) ist eine Änderung des Auftragsstatus jedoch nicht mehr möglich. Kontaktieren Sie in diesem Fall den Resourcify Support.