Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Was ist die Materialanalyse?

Kosten und CO₂-Emissionen nach Materialkategorie analysieren

Kosten und CO₂-Emissionen nach Materialkategorie für ausgewählte Standorte
Die untenstehenden Boxplots bieten eine detaillierte Analyse, wie sich Abfallkosten (€) und CO₂-Emissionen (t) – absolut sowie pro Tonne Material – über verschiedene Materialkategorien hinweg verteilen.

Jede Box zeigt:

  • Den Median (typischer Wert),

  • Die mittleren 50 % der Werte (zwischen 1. und 3. Quartil),

  • Die „Whiskers“ (Spannweite ohne Ausreißer),

  • Und vereinzelt Ausreißer, die auf außergewöhnlich hohe oder niedrige Werte hinweisen.

So erkennen Sie auf einen Blick:

  • Welche Materialien im Durchschnitt die höchsten Kosten oder Emissionen verursachen,

  • Wo die größte Streuung herrscht – also wo sich Prozesse stark unterscheiden,

  • Welche Materialströme durch gezielte Maßnahmen optimiert werden könnten.


Interaktive Analyse – Nutzen Sie Filter zur gezielten Auswertung

Um tiefere Einblicke zu erhalten, stehen Ihnen folgende Filter zur Verfügung:

  • Zeit – Analysieren Sie Trends im Jahresverlauf oder in einzelnen Monaten.

  • Region – Vergleichen Sie z. B. Nord- und Südregionen untereinander.

  • Standort – Untersuchen Sie die Performance einzelner Filialen, Werke oder Lager.

  • Material – Filtern Sie gezielt nach z. B. Papier, Kunststoff oder Elektronikabfall.

Diese Filter ermöglichen eine flexible und präzise Auswertung – je nach Fragestellung und Handlungsbedarf.